Leistungsspektrum Windenergie
Erneuerbare Energien werden aktuell und in den kommenden Jahrzehnten zu einem Hauptpfeiler der deutschen Energieversorgung ausgebaut. Die Windenergie wird dabei den wesentlichen Teil der benötigten Strommengen liefern.
Unser Büro bietet sämtliche umweltplanerischen und ökologischen Leistungen zur Realisierung von Onshore-Windenergieprojekten an.
Umweltplanung:
Dazu gehören Potentialflächenanalysen sowie die Umweltprüfung auf Ebene der Bauleitplanung wie auch Beiträge zur Umweltverträglichkeitsprüfung und die landschaftspflegerische Begleitplanung im Genehmigungsverfahren.
Faunistische Gutachten und Artenschutzprüfung:
Die Erfassung der windkraftrelevanten Artengruppen Avifauna und Fledermäuse sowie die Erstellung artenschutzrechtlicher Fachbeiträge gehören zu unseren Kernkompetenzen.
Wir legen großen Wert auf eine hohe fachliche Qualität der Untersuchungen, um eine größtmögliche Rechtssicherheit im Genehmigungsverfahren zu gewährleisten.
Gondelmonitoring Fledermäuse:
Zur Ermittlung der standortspezifischen Kollisionsgefährdung von Fledermäusen wird als Genehmigungsauflage regelmäßig ein Fledermausmonitoring verlangt. Auf Grundlage der Monitoringergebnisse können anlagenspezifische Abschaltzeiten für Konfliktzeiträume definiert werden, sodass die Windenergieanlagen im Einklang mit den artenschutzrechtlichen Bestimmungen betrieben werden können.
Gutachten zur optischen Bedrängungswirkung von Wohnbebauung:
Im Rahmen einer Einzelfallprüfung werden die im betroffenen Raum bestehenden Wohnnutzungen vorort begutachtet. Für stärker exponierte Immissionsorte werden bei Bedarf Fotomontagen angefertigt, die einen möglichst realistischen Eindruck der zukünftigen Situation liefern sollen. Für jeden Immissionsort erfolgt eine gutachterliche Einschätzung, ob eine erhebliche Bedrängungswirkung entstünde. Falls eine erhöhte Beeinträchtigungsintensität ermittelt wird, werden geeignete Minderungsmaßnahmen entwickelt.
Umweltbaubegleitung:
Im Zuge der Realisierung von Windenergieprojekten, insbesondere in naturschutzfachlich sensibleren Bereichen, unterstützen wir unsere Auftraggeber mit Leistungen zur Umweltbaubegleitung, mit denen die zulassungs- und umweltrechtskonforme Baudurchführung sichergestellt werden soll.
Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen:
Wir bieten die Konkretisierung der Maßnahmenplanung aus dem Landschaftspflegerischen Begleitplan hin zur Ausführungsplanung sowie die Erarbeitung der Vergabeunterlagen bis hin zur Bauüberwachung / Dokumentation und Rechnungsprüfung an (HOAI 2021, Freianlagen LP 5 - 8).
Visualisierung:
Windenergieanlagen werden auch im Umfeld bestehender Wohnbebauung, in für die Erholungsnutzung bedeutsamen Bereichen wie auch in ästhetisch hochwertigeren Landschaftsräumen errichtet. Um die visuellen Auswirkungen eines Bauvorhabens, insbesondere für die betroffene Öffentlichkeit, zu verdeutlichen, können Visualisierungen in Form von (animierten) Fotomontagen den Planungsprozess und das Genehmigungsverfahren unterstützen.